Testen Sie Ihre mentale Gesundheit
Warum habe ich den Test entwickelt?
Mir fällt in meinen Erstgesprächen auf, dass meine Gesprächspartner bzw. Gesprächspartnerinnen meistens mit einer langen Problembeschreibung bzw. Ereignischronologie in das Gespräch einsteigen. Die Anlässe variieren, Anlässe sind z.B. Überlastungen, Team-/Führungsherausforderungen, diverse Konflikte oder Karrierefragen.
Dann stehe ich schon in den Startlöchern und will die Auswirkungen auf Gesundheit (z.B. Schlaf, Essverhalten, …), Familie (z.B. Konflikte, Kompromisse) oder Hobbies (z.B. Anmeldung zu Kursen, aber keine Teilnahme möglich) etc. erfragen, in der Regel sind hier immer Auswirkungen spürbar.
Aber dann kommt so ein ganz spezieller Moment: mein Gegenüber wechselt in einen anderen Modus. Diesen Modus nenne ich innerlich den „Tranquilizer-Modus“ und er geht in etwa so: „Ach, eigentlich ist es aber gar nicht so schlimm. Ich habe das eigentlich alles im Griff und Anderen geht es noch viel schlechter.“
Das sind die 5 Dimensionen meines Modells zum „Mentalen Aktionsradius“:
- Ressourcen: Gehen Sie sorgsam mit Ihren Ressourcen um?
- Zukunft: Blicken Sie positiv in die Zukunft?
- Beziehungen: Erleben Sie Beziehungen und Kontakte zu Anderen positiv und stärkend?
- Identifikation: Identifizieren Sie sich mit dem, was Sie tun?
- Akteursein als totaler Schlüsselfaktor: Sehen Sie sich als Gestalter oder als Ausgelieferter bzw. Opfer?
„Eigentlich ist alles in Ordnung.“
Genau dieser Dialog spielt sich als innerer Dialog zigmal am Tag im Kopf meiner Gesprächspartner bzw. Gesprächspartnerin in ab. Sie erkennen ihre eigenen Schmerzen im Grunde nicht an und reden sich die zuvor aufgedeckten Schwierigkeiten unmittelbar wieder aus. Dahinter stecken mehrere Glaubenssätze, die meine Kunden und Kundinnen zu hervorragenden „Leistern“ machen, aber auf der Kehrseite der Medaille auch daran hindern, den echten Handlungsbedarf anzuerkennen!!
Mein Job ist es jetzt, den Handlungsbedarf zu verdeutlichen. Ist der Handlungsbedarf klar, dann ist der erste Schritt in die Veränderung getan! Dafür ist aber ein klassisches Modell, das die verschiedenen Bereiche des Lebens „abklopft“ ungeeignet, denn von Außen betrachtet sind meine Kunden meistens hochperformante, erfolgreiche Personen, die mitten im Leben stehen!!
Wie funktioniert der Test zur mentalen Gesundheit?
Mit meinem Modell kann ich einen Handlungsbedarf verdeutlichen und auch schon kleine Trends in Richtung Unzufriedenheit aufzeigen. Dafür habe ich für mehrere Standardsituationen aus dem medizinischen Alltag Fragen gestellt und passende Antworten konzipiert, die Rückschlüsse auf mein Modell liefern.
Es sind 10 Standardsituationen, d.h. 10 Fragen, 45 Antwortmöglichkeiten, und die Beantwortung der Fragen dauert ca. 5 Minuten. Das Gute ist, diesen Test können Sie selbst ganz in Ruhe und jederzeit machen und sich automatisiert sofort eine erste Rückmeldung einholen.
Sie erhalten eine aktuelle Auswertung, Hinweise zur Interpretation, und Sie bekommen weiterführende Informationen über Ihre ganz konkreten Handlungsansätze!
Einen praktischen Einblick gibt es hier:
In meinem Blogartikel „Mir reicht’s – vom Problem zur Lösung“ können Sie anhand von Beispielen einen ersten Eindruck erhalten, wie der Test funktioniert!
Unter „Ermitteln Sie Ihren mentalen Aktionsradius“ wird Ihnen der Test angezeigt, wenn Sie alle Cookies bestätigt haben. Sehen Sie dort kein „Los geht’s!“, dann überprüfen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen.
Ermitteln Sie Ihren mentalen Aktionsradius!